06.02.2014

Rezept: Bunte Schichten-Cupcakes mit Marshmellow-Creme-Frosting

Diese Cupcakes sind großartig! Sie sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch noch super! 


Ich habe diese tollen Teile zu Weihnachten gemacht, deshalb auch die Farbgebung. Ihr könnt sie aber in jeder anderen Farbe färben, die euch gefällt. Hier mein Rezept:


Für den Teig (einfacher Rührteig, aromatisiert):


  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 80ml Milch
  • (2 verschiedene Aromen)


  • Für das Frosting:

    • 225 g    ungesalzene Butter (weich)
    • 1/2 Glas Marshmellow Fluff (Gibt es in großen Supermärkten)
    • 100 g    Puderzucker
    • 1 EL     Vanille Aroma (flüssig)
    • ~100 g   Frischkäse (z.B. Philadelphia - Vollrahmstufe!)
    Und so gehts:

    Muffins herstellen:

    - Ihr stellt 30 Min. bevor es losgehen soll die Butter, die Milch und die Eier aus dem Kühlschrank.

    - Weiche Butter oder Margarine und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts ca. 5 Minuten weiß-cremig aufschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist.

    Eier einzeln zum Rührteig geben und jeweils ca. eine halbe Minute unterrühren, damit sich alle Zutaten im Rührteig gut verbinden.

    Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zum Rührteig geben. Nur kurz unterrühren, damit der Kuchen nicht zäh wird. 

    - Der Teig wird jetzt halbiert. Die eine Hälfte färbt ihr dann mittels Gelfarbe in der einen, die andere Hälfte mit einer anderen Farbe (ich habe die rote Hälfte des Teiges noch mit Erdbeer-Aroma und die grüne Hälfte mit Apfel-Aroma verfeinert, die flüssigen Aromen dazu kaufe ich immer bei amazon)

    - Nun füllt ihr je 6 Muffinformen mit dem einen Teig und die anderen 6 Formen mit dem anders farbigen Teig bis zur Hälfte auf

    - Stellt die Förmchen jetzt auf ein Rost (nicht auf ein Backblech) und backt die Muffins bei 175°C ca. 20 Min. 
    (Achtung! Passt beim backen gut auf, bleibt am besten vor dem Ofen stehen und seht durchgehend hinein. Macht immer wieder mal die Stäbchenprobe. Es ist ganz wichtig, dass die Muffins nur durch gegart sind, sie sollen auf keinen Fall braun werden, denn man soll ja die eingefärbte Farbe sehen und keine Bräunung. Ich sage euch das, weil mir dieser Fehler unterlaufen ist. Wenn ihr euch das Foto oben anseht, dann bemerkt ihr, dass das Grün leicht gebräunt ist. es strahlt nicht wie es sollte. Dieser Fehler passiert mir kein zweites Mal und euch bewahre ich nun ganz davor^^)

    - Wenn die Muffins fertig sind holt ihr sie aus dem Ofen und lasst sie komplett auskühlen. Ich backe meine Muffins immer in Silikonformen, weil man sie daraus so wunderbar einfach lösen kann wenn sie abgekühlt sind

    - Stellt die Muffins jetzt am besten für ca. 10 Min. ins Gefrierfach, so lassen sie sich gleich viel besser schneiden

    - Nach den 10 Min. müsst ihr jeden Muffin in drei gleich große Schichten schneiden. Benutzt für das Schneiden kein Brotmesser, das Zacken hat, nehmt eines, das eine glatte Schneide hat. Brotmesser raspeln und das wollen wir nicht

    - Legt nun die drei verschiedenen Größen der Scheiben sortiert auf einen Haufen. Also ein Haufen für die größten, ein Haufen für die mittleren und ein Haufen für die kleinsten Scheiben. So habt ihr später einen besseren Überblick, wenn es ans Schichten geht

    - deckt jeden Haufen mit einem feuchten Tuch ab, damit sie nicht austrocknen während wir das Frosting machen

    Frosting herstellen:

    - weiche Butter in einer Schüssel mit dem Mixer (mittlere Stufe) cremig schlagen

    - Dann die Marshmellowcreme hinzugeben, weiter rühren

    - Wenn beides gut miteinander verrührt ist den Puderzucker, den Frischkäse und 

      den Vanilleextrakt hinzugeben, rühren (gebt erst einmal nur 50g vom Frischkäse hinzu)

    - Mixer auf hohe Stufe stellen und 3-4 Min. schlagen, bis die Masse fluffig ist

    - abschmecken. Wenn ihr das Frosting zu süß findet, gebt noch Frischkäse hinzu, bis euch der Geschmack gefällt

    - Stellt das Frosting jetzt ca. 5 Min. in den Gefrierschrank, dann lässt er sich leichter verarbeiten

    Die Cupcakes Schichten und dekorieren:

    - Nehmt euch ein Stück von den kleinsten Scheiben der Cupcakes

    - Darauf schmiert ihr etwa einen halben Zentimeter hoch das Frosting

    - Jetzt setzt ihr darauf eine mittlere Scheibe von der anderen Farbe

    - darauf gebt ihr wieder Frosting und setzt dann eine von den größten Scheiben (aus der Farbe die auch eure kleinste Scheibe hat) darauf

    - das macht ihr erst einmal mit allen Cupcakes so

    - wenn alles fertig geschichtet ist, gebt ihr den Rest des Frostings in einen Spritzbeutel und dekoriert jeden Cupcake oben drauf

    - Nun könnt ihr noch Zuckerperlen, Fruchtgummis oder auch andere hübsche Sachen oben auf die Cupcakes geben um sie noch großartiger zu machen als sie ohnehin schon sind :)

    - Stellt die Cupcakes in den Kühlschrank. Eine halbe Stunde bevor ihr sie servieren wollt könnt ihr sie wieder heraus holen (Achtung! Wenn ihr Kuchen oder Cupcakes im Kühlschrank aufbewahrt stellt sie am besten in eine Tupperbox oder eine Transportbox, weil sich sonst die Gerüche aus dem Kühlschrank auf eure Kreationen übertragen können)

    Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen :)

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen